Montag, 12. Dezember 2005

Schokoladen-Weihnachtsmann

Eine Hohlfigur entsteht

Der Schokoladen-Weihnachtsmann - Geschichte und Herstellung einer Hohlfigur
Nachzulesen: http://www.presseportal.de/print.htx?nr=402597

Mittwoch, 30. November 2005

Online-Adventskalender für Grundschüler

Päcken für Päckchen nach Bethlehem mit kirche-entdecken.de

Der virtuelle Adventskalender des Internetangebots der evangelischen Kirche für Grundschulkinder will diese an die Wurzeln des Weihnachtsfestes erinnern. In 25 Klicken auf ein täglich neues Päckchen erfahren sie spielerisch und interaktiv mehr über die Zeit Jesu und die Geschichte seiner Geburt. Die Grundlage ist die Weihnachtsgeschichte nach Lukas. Daneben gibt es viel Wissenswertes aus der Zeit Jesu: Wie haben die Menschen damals gelebt? Was hatte es mit der römischen Besatzungsmacht auf sich? Und warum strahlte der Stern von Bethlehem so hell?
www.kirche-entdecken.de wurde von einer Projektgruppe aus Theologen und Medienwissenschaftlern entwickelt und wird weiterhin von dieses Fachleuten betreut. Es vermittelt spielerisch Wissen über den christlichen Glauben und fördert dabei Kreativität und Medienkompetenz. - Ein Link, der einen Besuch für das Fach Religion in der Grundschule lohnt.

gefunden bei http://www.medienberatung.nrw.de/news.asp?NewsNr=227

Sonntag, 27. November 2005

Radiosendungen für Kinder

Übersicht der öffentlich-rechtlichen Kinderradio-Sendungen
http://www.reticon.de/reporte/112--1.html
auch als PDF zum Herunterladen.

Mittwoch, 16. November 2005

Veranstaltung: LILIPUZ in Dortmund

Großer WDR-Kinderhörspieltag

20. November 2005, Beginn: 11:00 Uhr

Für alle LILIPUZ- Hörspiel und WDR-Fans!!! Wir sind es ;-)

LILIPUZ und die BÄRENBUDE kommen in die DASA. In der Stahlhalle erwartet euch ein spannender Live-Hörspielkrimi.
Danach erklären euch "Die Unsinkbaren Drei" ihre neuesten Kapertechniken. Johannes und Stachel aus der Bärenbude haben ein volles Programm für Radioanfänger in der Rotunde. Und natürlich gibt es jede Menge auf die Ohren.
In verschiedenen Räumen könnt ihr die neuesten und schönsten Hörspiele hören.

Eintritt frei

http://www.wdr5.de/lilipuz/schatzkiste/schatzkiste/detail.phtml?PHPSESSID=6dba83608209817612800427856c3e22&wert=kinderhoerspieltag_2005_index#programmdortmund
http://www.dasa-dortmund.de/

Internet-ABC

Portal für Kinder und Eltern

http://internet-abc.de/ Portal für Kinder und Eltern
Das Internet-ABC ist eine werbefreie Plattform für den Einstieg ins Internet. Hier finden Kinder, Eltern und Pädagogen Tipps für den sicheren Umgang mit dem Internet.

Mit Informationen und Bibliothek für Eltern: - Wissen, wie’s geht. Außerdem gibt es Dr. Surf. Er weiß Rat in allen Netzlagen. Nette Kolumne.

Warum sollen Kinder zuerst das Internet lernen? Eltern und andere Große müssen mitlernen!!! Kinder brauchen medienpetente Erwachsene.

»Der beste Schutz sind aktive Eltern und Betreuungspersonen, die dem Nachwuchs beim Aufbau von Medienkompetenz zur Seite stehen. «(Quelle: bsi-Newsletter)

Im Brennpunkt auf http://www.bsi-fuer-buerger.de/kinder/index.htm findet man eine übersichtliche und verständlich aufbereitete Zusammenstellung der wichtigen Sicherheitsaspekte und wie diese dem Nachwuchs vermittelt werden kann.

Linktipp: FEZ Berlin Kindermuseum

Guck mal was du kaufst - Eine Mitmachausstellung für Kleine und Große
Die Website informiert Kinder anschaulich über »Werbung« mit Quizfragen und zum Thema Verbraucherschutz und Einkaufen. Lernen durch Mitmachen! http://www.guckmalwasdukaufst.de/

Schade, dass das Quiz auf der Seite Schoki und Co. nicht funktioniert. (Vielleicht liegt es an meinem Browser?)
http://www.guckmalwasdukaufst.de/schoko_und_co/index.htm

Dienstag, 15. November 2005

WDR: Lilipuz

Mittwoch, 16. November 2005
14.10 - 15 Uhr, WDR 5


Mein bester Freund
Lilipuz macht Schule

Was macht die besten Freundinnen und Freunde so einzigartig? Darüber erzählen live vor Ort die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Bergfidel in Münster.

Kinder können sich an der Sendung über die kostenlose Hotline 0800-220-5555 beteiligen.

Der Lilipuz-Klicker kommt ebenfalls live aus der Schule. Nach den Erwachsenennachrichten auf WDR 5, direkt vor Lilipuz, präsentieren Grundschülerinnen und Grundschüler heute ihre Nachrichten für Kinder. Dabei werden sie tatkräftig vom Klicker-Team des WDR unterstützt. Mit Unterrichtsbeginn am frühen Morgen machen sich die Kinder und die journalistischen Profis an die Arbeit, sichten aktuelle Nachrichten, diskutieren darüber und wählen einige Themen aus. Die Schülerinnen und Schüler schreiben ihre Texte selbst und tragen sie anschließend live im Radio vor.

http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=625819

Dienstags ist Geschichtentag bzw. Hörspieltag.

Bewegung
Der Anfang
Englisch
Freizeit
Gedaechtnistraining
Geschichte
Gesellschaft
Kinderseiten im Netz
Konzepte
Kunterbuntes
Lernen
Lesen & Schreiben
Mathe
Medieneinsatz
Projekte
Sicherheit
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren