Sonntag, 2. Oktober 2005

Wort(un)arten

Bei einem Interview mit einem jungen Radio-Reporter kommt Bastian Sick die Idee für seine neue Geschichte über die deutsche Sprache. Der Beitrag handelt von den mittlerweile aus der Mode gekommenen Pronominaladverbien – auf Deutsch: Umstandswörter. Sie werden aus da, hier, wo + Präposition gebildet. Aber lesen Sie selbst. »Zwiebelfisch auf spiegel-online

Samstag, 1. Oktober 2005

Radio-Tipp: Legastheniker im Unterricht

– Wie steht es mit der Förderung?
ist Thema im Campus-Magazin in B5 aktuell am Sonntag um 15.05 Uhr
Information und Audio-Clip auf br-online.de

weiterführende Information auf br-online:
Lernstörungen und der Umgang mit ihnen

[Nachtrag]
Erwähnte Webseiten:

LEGAKIDS.NET
http://www.legakids.net/
von Britta Büchner, Sprachtherapeutin

Verein für angewandte Lernforschung e.V.
http://www.alf-ev.de/
Hilft nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen, die nicht gut lesen und schreiben können. Nächste Woche soll hier ein Kurs für Analphabeten starten.

Freitag, 30. September 2005

Wörterbuch Deutsch / Englisch zum Herunterladen

Lingo4u Dictionary ist ein kostenloses elektronisches Wörterbuch für Windows mit 134.576 deutschen und 82.300 englischen Stichwörtern sowie jeweils ca. 300.000 Verweisen. Es basiert hauptsächlich auf dem Wortschatz von Frank Richter und erlaubt das Übersetzen Deutsch ? Englisch ohne bestehende Internetverbindung. Für viele englische Begriffe ist die Aussprache als IPA-Lautschrift verfügbar.

Die Lautschrift basiert auf dem Aussprache-Wörterbuch der Carnegie Mellon University und wurde von uns in IPA umgewandelt.

Das Wörterbuch ist Freeware und kann kostenlos runtergeladen werden.

Quelle: http://www.ego4u.de/de/lingo4u-dictionary

Neue Orte erkunden

Kindererlebnis.de ist ein nicht kommerzieller Familien-Freizeitführer. Die Suche nach Ausflugszielen und Unternehmungen ist nach Regionen geordnet. Die Berichte werden auf Grundlage von Elternerfahrungen vorgestellt. Wer selbst ein Erfahrungsbericht beisteuern möchte, kann mit der Betreiberin der Seite Kontakt aufnehmen.

via: medienmami

Dienstag, 27. September 2005

Grundschüler-Blog

Tagebuch eines 2. Schuljahres: Elefantenklasse . Kompliment, gefällt mir gut :-)

Freitag, 23. September 2005

Neue deutsche Wörter braucht das Land

Ich kann bis zu drei Sachen gleichzeitig erledigen (z.B. Broteschmieren, Kaffeekochen, telefonieren), also bin ich multitaskingfähig. Ach was! Ich bin Mutti-tasking-fähig, ich kann das Ganze auch in Anwesenheit von quengligen Kindern.
Quelle: rp-online.de
Gelesen hier: Dr. Lothar Lemnitzer, Eine Site über neue deutsche Wörter und Trends.

Bewegung
Der Anfang
Englisch
Freizeit
Gedaechtnistraining
Geschichte
Gesellschaft
Kinderseiten im Netz
Konzepte
Kunterbuntes
Lernen
Lesen & Schreiben
Mathe
Medieneinsatz
Projekte
Sicherheit
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren