Das Stumme h“ - Regeln und Wortliste
Namenwörter mit stummen -h:
Bahn, Höhle, Zahl, Hahn, Huhn, Mehl, Stuhl, Bühne, Zahn, Fohlen, Sahne, Rahm, Fehler,Verkehr, Mähne, Kohl, Lehne, Lehrer
Tu-Wörter mit stummen-h:
neh-men, fah-ren, füh-ren, strah-len, zah-len, gewöh-nen, eh-ren, erzäh-len, rüh-ren, wüh-len, feh-len, woh-nen, füh-len, gäh-nen, wäh-len, leh-ren
Wie-Wörter mit stummen-h:
fröh-lich, gefähr-lich, zahm, ähn-lich, lahm, gewöhn-lich, kahl
Hörst du nach einem lang gesprochenen Selbstlaut den Mitlaut l, m, n oder r, dann vergiss das stumme-h nicht!
Merkspruch: Das stumme-h, das ist nicht schwer, steht meist vor l,m,n und r!
WARUM aber schreibt man z.B.: Spur, Tor, Schule, Schere, Schal, Tal. Qual, Ton, Schwan, Tränen NICHT mit stummen-h???
Ganz einfach: Die Buchstaben q, sch, sp und t am Wortanfang sind KEINE Freunde vom stummen-h!!! Beginnt ein Wort mit diesen Buchstaben, dann hat es kein stummes-h!
(Entnommen u.a. dem "Marburger Rechtschreibtraining, Winkler Verlag)
gelesen im Grundschultreff
Bahn, Höhle, Zahl, Hahn, Huhn, Mehl, Stuhl, Bühne, Zahn, Fohlen, Sahne, Rahm, Fehler,Verkehr, Mähne, Kohl, Lehne, Lehrer
Tu-Wörter mit stummen-h:
neh-men, fah-ren, füh-ren, strah-len, zah-len, gewöh-nen, eh-ren, erzäh-len, rüh-ren, wüh-len, feh-len, woh-nen, füh-len, gäh-nen, wäh-len, leh-ren
Wie-Wörter mit stummen-h:
fröh-lich, gefähr-lich, zahm, ähn-lich, lahm, gewöhn-lich, kahl
Hörst du nach einem lang gesprochenen Selbstlaut den Mitlaut l, m, n oder r, dann vergiss das stumme-h nicht!
Merkspruch: Das stumme-h, das ist nicht schwer, steht meist vor l,m,n und r!
WARUM aber schreibt man z.B.: Spur, Tor, Schule, Schere, Schal, Tal. Qual, Ton, Schwan, Tränen NICHT mit stummen-h???
Ganz einfach: Die Buchstaben q, sch, sp und t am Wortanfang sind KEINE Freunde vom stummen-h!!! Beginnt ein Wort mit diesen Buchstaben, dann hat es kein stummes-h!
(Entnommen u.a. dem "Marburger Rechtschreibtraining, Winkler Verlag)
gelesen im Grundschultreff
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://ass.twoday.net/stories/980713/modTrackback